Posts mit dem Label Uwe Ochsenknecht werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Uwe Ochsenknecht werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 30. September 2022

Warum Männer nicht zuhören und Frauen schlecht einparken

Warum Männer nicht zuhören und Frauen schlecht einparken ist ein deutscher Spielfilm aus dem Jahr 2007. Der Filmkomödie von Leander Haußmann liegt das gleichnamige Buch von Allan und Barbara Pease zugrunde. Der erfolgreiche Anwalt und Frauenschwarm Jan muss eines Abends durch ein Fenster seiner teuer eingerichteten Wohnung ansehen, wie unten ein einparkendes Fahrzeug sein rotes Cabrio schrammt.

TitelWarum Männer nicht zuhören und Frauen schlecht einparken
Why Men Don't Listen and Women Can't Read Maps
Jahr2007
RegieLeander Haußmann
CastBenno Fürmann, Jessica Schwarz, Uwe Ochsenknecht
GenreComedy

 Zur Stelle, lernt er die Fahrerin kennen, die ebenso erfolgreiche Verlagsmitarbeiterin Katrin. Trotz anfänglicher gegenseitiger Vorwürfe werden die beiden bald ein Paar

Sonntag, 4. September 2022

Elementarteilchen

  Elementarteilchen ist ein deutscher Film von Oskar Roehler aus dem Jahr 2006. Er beruht auf dem gleichnamigen Roman von Michel Houellebecq, verlegt dessen Handlung allerdings von Paris nach Berlin.Val Waxman (Woody Allen) war ein Starregisseur. Aber der Ruhm ist vergangen und statt großer Filmproduktionen dreht Waxman nun nur noch Fernsehwerbungen. Nachdem er von seinem jüngsten Engagement gefeuert wird – er sollte in Alaska eine Werbung für ein Deo drehen – versucht er wieder ein echtes Filmprojekt an Land zu ziehen.

Freitag, 2. September 2022

Familie Bundschuh – Wir machen Abitur

 Familie Bundschuh – Wir machen Abitur ist ein deutscher Fernsehfilm des Regisseurs Thomas Nennstiel aus dem Jahr 2019. 


 Erneut hat Gundula Bundschuh mit allerlei Problemen zu kämpfen. Tochter Ricarda steht vor der Hochschulreife, droht jedoch kurz vor Ende ihrer Schullaufbahn durch das Abitur zu rasseln. Ihre letzte Chance ist die erfolgreiche Teilnahme in der Theatergruppe, deren Leiter allerdings kurzfristig ausgefallen ist. Zu Ricardas Leidwesen erklärt sich ausgerechnet Gundula auf einem Elternabend bereit, den Schülern unter die Arme zu greifen und als Ersatz einzuspringen. Sie ahnt nicht, welche Probleme ihr mit den Kindern während der Proben für Shakespeares Romeo und Julia noch bevorstehen.

Freitag, 26. August 2022

Feuer und Eis

Feuer und Eis ist ein Sportfilm des Regisseurs Willy Bogner aus dem Jahr 1986.        
John (John Eaves) und Suzy (Suzy Chaffee) lernen sich beim Skifahren in Aspen, Colorado, kennen. Sie treffen sich in New York wieder und John folgt ihr durch das ganze Land.
TitelFeuer und Eis
TitelFire, Ice and Dynamite
Jahr1990
RegieWilly Bogner
DarstellerRoger Moore, Shari Belafonte, Uwe Ochsenknecht
RegieAction comedy

Sie verschwindet abermals, und erst in den Bergen kommt es zum endgültigen Wiedersehen mit glücklichem Ende.
Rolle
Kelby AnnoWindsurfer
Philippe BernardHängegleiter
Scott BrooksbankSkifahrer
Jan BucherSkifahrer
Suzy ChaffeeSuzy

Mittwoch, 24. August 2022

Das Boot (1981)

Das Boot ist die Verfilmung des gleichnamigen Romans von Lothar-Günther Buchheim unter der Regie von Wolfgang Petersen aus dem Jahr 1981.
TitelDas Boot
(Jahr)(1981)
RegieWolfgang Petersen
DarstellerJürgen Prochnow, Herbert Grönemeyer
GenreWar

Der Film spielt im Zweiten Weltkrieg im November und Dezember 1941 und schildert die Erlebnisse der Besatzung eines deutschen U-Boots auf Feindfahrt während des U-Boot-Kriegs der Atlantikschlacht.
 
BesetzungRolle
Jürgen ProchnowKommandant („Der Alte“)
Hubertus Bengsch1. Wachoffizier (I. WO)
Klaus WennemannLeitender Ingenieur (LI)
Herbert GrönemeyerLeutnant Werner
Martin Semmelrogge2. Wachoffizier (II. WO)
Uwe OchsenknechtBootsmann Lamprecht

Der Film spielt im Jahr 1941, dem dritten Jahr des Zweiten Weltkrieges. Die deutschen U-Boote haben den Auftrag, im Nordatlantik Handelsschiffe zu versenken, die Großbritannien mit kriegswichtigen Gütern versorgen.